Redis 2.0 Cockpit for SAP S/4HANA

Das Redis 2.0 Cockpit for SAP S/4HANA unterstützt die Netzbetreiber bei der effizienten Durchführung, Automatisierung und dem Monitoring der komplexen Prozesse von Redispatch 2.0 unterstützt. Durch umfassende Funktionen für den bilanziellen und finanziellen Ausgleich sowie intuitive Fiori Apps bietet es die ideale Grundlage für die Bewältigung der neuen Herausforderungen im Engpassmanagement.

Im Zuge der Energiewende und dem stetig wachsenden Anteil erneuerbarer Energien steht die deutsche Versorgungswirtschaft, insbesondere im Bereich Strom, vor neuen Herausforderungen im Engpassmanagement. Die Netzstabilität zu gewährleisten und Netzengpässe effizient zu beheben, erfordert innovative Lösungen. Mit der Einführung von Redispatch 2.0 sind nun auch Verteilnetzbetreiber stärker in das Einspeisemanagement einbezogen und verpflichtet, Prozesse zur Bewältigung von Netzengpässen umzusetzen. Dies betrifft Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK-Anlagen) ab einer Leistung von 100 kW sowie kleinere, fernsteuerbare Anlagen.

Diese Entwicklung erfordert eine intensivere Kooperation der Netzbetreiber über alle Netzkaskaden hinweg, um Redispatch-Maßnahmen unter Berücksichtigung minimaler Gesamtkosten durchzuführen. Der bilanzielle und finanzielle Ausgleich der durch Redispatch-Abrufe entstandenen Ausfallarbeit sowie die damit verbundenen Abrechnungsprozesse liegen in der Verantwortung der Netzbetreiber. Dies bedingt eine zuverlässige Erfassung und Bereitstellung notwendiger Daten über Systemgrenzen hinweg und führt zu einer engeren Verknüpfung von technischen und betriebswirtschaftlichen Systemen. Wie die Erfahrungen aus Pilotprojekten zeigen, bestehen hier jedoch erhebliche Herausforderungen in der technischen Umsetzung, der Datenqualität, der Kommunikation und im Bilanzierungsmodell.

Automatisiertes und transparentes Redispatch 2.0-Management

Das Redis 2.0 Cockpit for SAP S/4HANA on SAP Business Technology Platform unterstützt Stromnetzbetreiber bei diesen komplexen Aufgaben. Als integrierte Softwarelösung in SAP S/4HANA Utilities und bedienbar über SAP Fiori Apps, bietet es eine umfassende Unterstützung bei der Durchführung, Automatisierung und dem Monitoring der neuen Redispatch 2.0 Prozesse.

Für Netzbetreiber bietet das Redis 2.0 Cockpit einen entscheidenden Mehrwert: Es ermöglicht eine effiziente und transparente Abwicklung des bilanziellen und finanziellen Ausgleichs der durch Redispatch-Maßnahmen entstandenen Ausfallarbeit. Durch die Integration in die bestehende SAP S/4HANA Utilities Umgebung werden Stammdaten nahtlos ergänzt und erweitert, um die spezifischen Anforderungen von Redispatch 2.0 zu erfüllen. Die Lösung erlaubt die Berechnung der Ausfallarbeit und die Bereitstellung dieser Mengen in den EDM-Profilen an den jeweiligen Marktlokationen. Weiterhin unterstützt das Cockpit die Bilanzierung und Abrechnung der Ausfallarbeit unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben.

Die webbasierten SAP Fiori Apps bieten eine intuitive und moderne Benutzeroberfläche für das Monitoring und die Analyse aller relevanten Prozesse. Anwender erhalten grafische Übersichten und detaillierte Informationen zu Datenaustauschprozessen, Abrufverwaltungen, der Anlagenlandschaft sowie der bilanzierten und abgerechneten Ausfallarbeit. Dies ermöglicht eine durchgängige Überprüfbarkeit der Ergebnisse, vom Bilanzierungsergebnis auf Tagesbasis bis zum Auslöser des Abrufs.

Sie möchten mehr erfahren?

Im SAP Store verfügbar
Solution Brief
Größe 14 MB

Nahtlose Integration in Ihre SAP S/4HANA-Umgebung

Redis 2.0 Cockpit für SAP S/4HANA ist eine vollständig integrierte Lösung, die sich an bestehende SAP-Prozesse anpasst und automatisierte Redispatch-Workflows ermöglicht, die Compliance verbessert und die betriebliche Effizienz steigert. Profitieren Sie von einem skalierbaren und zukunftssicheren Redispatch-Management-System mit der Branchenexpertise von PROLOGA.

Integration in SAP S/4HANA Utilities
Integration in SAP S/4HANA Utilities
Asset Overview - Redis 2.0 Cockpit for SAP S/4HANA

Die Lösung erweitert die vorhandenen Stammdatenkonstrukte um Redispatch 2.0 spezifische Objekte und Beziehungen. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration in die bestehende Systemlandschaft und ermöglicht durchgängige Prozesse von der Datenhaltung bis zur Abrechnung.

Datenaustauschmonitor für ein- und ausgehende Kommunikation
Datenaustauschmonitor für ein- und ausgehende Kommunikation
Data Exchange Monitor - Redis 2.0 Cockpit for SAP S/4HANA

Der Datenaustauschmonitor bietet eine grafische Übersicht über die ein- und ausgehende Kommunikation im Rahmen von Redispatch 2.0. Netzbetreiber erhalten einen zentralen Überblick über den Status aller Datenaustauschprozesse, was die Transparenz erhöht und die Identifikation von potenziellen Problemen erleichtert.

Berechnung, Bilanzierung und Analyse der Ausfallarbeit
Berechnung, Bilanzierung und Analyse der Ausfallarbeit
Balancing Quantity - Redis 2.0 Cockpit for SAP S/4HANA

Redis 2.0 Cockpit for SAP S/4HANA on SAP Business Technology Platform ermöglicht sowohl die Berechnung der Ausfallarbeit und Bereitstellung der Mengen in SAP S4/HANA Utilities EDM-Profilen an den jeweiligen Marktlokationen als auch die Bilanzierung der Ausfallarbeit im Rahmen der S/4HANA Utilities Bilanzierung. Die Lösung ermöglicht außerdem eine detaillierte Analyse der bilanzierten Ausfallarbeit mit der Möglichkeit, zu den zugehörigen Abrufen abzuspringen. Netzbetreiber können die Bilanzierungsmengen nach Lieferanten, Bilanzkreisverantwortlichem und anforderndem Netzbetreiber analysieren und so die Grundlagen für den finanziellen Ausgleich präzise nachvollziehen.

Abrechnungsprüfung und Freigabe der Ausfallarbeit
Abrechnungsprüfung und Freigabe der Ausfallarbeit
Billing - Redis 2.0 Cockpit for SAP S/4HANA

Diese Applikation stellt die abgerechneten Mengen dar und ermöglicht die Prüfung sowie optional die manuelle Freigabe von Mengen. Netzbetreiber erhalten eine übersichtliche Darstellung der Abrechnungsprozesse, können Plausibilitätsprüfungen durchführen und den Abrechnungsstatus effizient verwalten.

Skalierbare Backend-Funktionalitäten
Skalierbare Backend-Funktionalitäten
Documentation - Redis 2.0 Cockpit for SAP S/4HANA

Das Backend der Lösung bietet skalierbare und individuell erweiterbare Funktionalitäten zur Unterstützung von Folgeprozessen und zur Automatisierung periodischer Prozessschritte. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an zukünftige Anforderungen und die Optimierung der operativen Abläufe im Redispatch.

Auszug unserer Kunden im Utilitiessektor

Fragen Sie jetzt Ihre Demo an

* Erforderliche Felder

Name*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Circular Insights

Smarte Lösungen für eine smarte Zukunft. Erfahren Sie, wie Unternehmen in der Abfall-, Recycling-, Energie- und Versorgungsbranche ihre Prozesse mit innovativer Technologie optimieren.

Ressourcen
Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
Kontakt

Ihr Business, unsere Expertise. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Prologa Sie unterstützen kann.

Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
Circularity neu definiert

PROLOGA entwickelt intelligente Technologien und innovative Prozesse, um Verluste in Werte zu verwandeln. Wir ermöglichen es Unternehmen, Energie und Rohstoffe effizienter einzusetzen, Abfall zu minimieren und nachhaltige Materialkreisläufe zu schließen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine zirkuläre und regenerative Zukunft

Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
Über uns

PROLOGA ist ein führender Spezialist für SAP-Industrie­lösungen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Software für die Energie-, Versorgungs- und Kreislaufwirtschafts­branchen.

Als Partner der SAP SE unterstützen wir globale Konzerne, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen dabei, mit flexiblen und anpassungsfähigen Softwarelösungen wettbewerbsfähig zu bleiben.

Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
 Offene Stellen Kontaktiere uns
close
Direktkontakt Schreibe uns eine Nachricht

* Erforderliche Felder

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Deine Ansprechpartnerin rund um Karrierefragen Sarah Noske Recruiting

+49 345 5554-221

close