Netzbetreiber sind für den sicheren und zuverlässigen Transport von Gas in ihren jeweiligen Netzen verantwortlich. Dazu gehört die Erfassung der durchgeleiteten Gasmengen an verschiedenen Netzpunkten. Eine wesentliche Aufgabe ist die Verwaltung und der Austausch dieser Messdaten mit anderen Marktteilnehmern wie vorgelagerten und nachgelagerten Netzbetreibern, Lieferanten sowie dem Marktgebietsverantwortlichen. Die Netzbetreiber sind für die Zuordnung der transportierten Mengen zu den jeweiligen Bilanzkreisen und die Durchführung von Abrechnungen vor allem der Netznutzung zuständig. Herausforderungen ergeben sich bei dem Zeitreihenmanagement der Gasmengen und -Kennzahlen. Diese sind im Rahmen der Folgeprozesse für die Datenbereitstellung und Energieermittlung relevant. Zudem ist eine enge Koordination und Abstimmung mit anderen Marktpartnern für einen reibungslosen und effizienten Gasfluss unerlässlich.
Die SAP S/4HANA Utilities extensions for meter-to-cash processes by PROLOGA bieten umfassende Unterstützung bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im internationalen Gaswirtschaftssektor. Durch die nahtlose Integration in SAP S/4HANA for Utilities wird ein leistungsstarkes Werkzeug bereitgestellt, das speziell auf die Anforderungen der Gasbranche zugeschnitten ist. Kernprozesse werden optimiert, von der technischen Mengenermittlung, die für eine korrekte Bilanzkreisabrechnung unerlässlich ist, bis hin zur effizienten Gestaltung der Zusammenarbeit mit anderen Netzbeteiligten. Über Plausibilitätsprüfungen und einem generischen, individuell konfigurierbarem Prozessframework, wird Transparenz über Daten und Prozesse gewonnen. Diese Lösungen tragen dazu bei, manuelle Aufwände zu reduzieren, Fehler zu minimieren und somit die betriebliche Effizienz signifikant zu steigern.
Die Erweiterung integriert diverse Formeln und Funktionalitäten zur technischen Mengenermittlung, die den relevanten Richtlinien wie DVGW G 685, AGA8 und SGERG 88 entsprechen. Dies gewährleistet eine präzise und nachvollziehbare Ermittlung der transportierten und verteilten Gasmengen, die für die korrekte Bilanzierung und Abrechnung unerlässlich ist.
Simple Process Flow ermöglicht die übersichtliche Darstellung und das Monitoring von Geschäftsprozessen, insbesondere im Kontext der Bilanzierung von Allokationsdaten. Das individuell konfigurierbare Framework unterstützt beispielsweise die Integration von Vorprozessen, wie beispielsweise die Plausibilisierung der Lastgangdaten vor der Mengenbilanzierung. Die gesamte Prozesssicht verbessert die Transparenz und unterstützt die Fehleranalyse und Prozessoptimierung in den komplexen Abläufen der Gaswirtschaft.
SAP S/4HANA Utilities extensions for meter-to-cash processes by PROLOGA bietet eine dedizierte Formel zur Berechnung von Standardlastprofilen nach den TU München Verfahren. Dies ermöglicht eine genaue Prognose des Gasverbrauchs, was für eine effiziente Netzsteuerung und die Optimierung der internen Bestellung von Kapazitäten gegenüber vorgelagerten Netzbetreibern entscheidend ist.
Das EDM Cluster Framework ist ein umfassendes Werkzeug, um die Datenqualität durch Prüfungen beispielsweise auf Nullwerte oder Grenzwertüberschreitungen zu sichern. Es ermöglicht die Konfiguration individueller Prüfprozesse (Cluster), die aus verschiedenen Prüfkomponenten bestehen und ihre Ergebnisse nach SAP-Standard darstellen. Dabei können sowohl Standard- als auch kundenspezifische Komponenten kombiniert und entweder manuell ausgeführt oder als Hintergrundjob geplant werden.
Verschiedene Tools bieten die Möglichkeit zur vereinfachten Stammdatenpflege. Dazu gehören der generische Import von XML- und CSV-Dateien, die unterstützenden Funktionen zum Brennwertmanagement und der Pflege von Abrechnungstabellen in S/4HANA for Utilities und die Stammdatengeneratoren für Netzkoppelpunkte und SLP-Profile.
* Erforderliche Felder
Was gibt’s Neues bei Prologa? Erhalten Sie aktuelle News, Event-Updates und wichtige Branchenentwicklungen.
Smarte Lösungen für eine smarte Zukunft. Erfahren Sie, wie Unternehmen in der Abfall-, Recycling-, Energie- und Versorgungsbranche ihre Prozesse mit innovativer Technologie optimieren.
Ihr Business, unsere Expertise. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Prologa Sie unterstützen kann.
PROLOGA entwickelt intelligente Technologien und innovative Prozesse, um Verluste in Werte zu verwandeln. Wir ermöglichen es Unternehmen, Energie und Rohstoffe effizienter einzusetzen, Abfall zu minimieren und nachhaltige Materialkreisläufe zu schließen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine zirkuläre und regenerative Zukunft
PROLOGA ist ein führender Spezialist für SAP-Industrielösungen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Software für die Energie-, Versorgungs- und Kreislaufwirtschaftsbranchen.
Als Partner der SAP SE unterstützen wir globale Konzerne, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen dabei, mit flexiblen und anpassungsfähigen Softwarelösungen wettbewerbsfähig zu bleiben.
* Erforderliche Felder
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen