Softwarelösungen für SAP S/4HANA

Gegründet im Jahr 2001 und mit Sitz in Halle an der Saale sind wir der führende SAP-Branchenspezialist für KI-basierte Circularity Intelligence für Energie- und Versorgungsunternehmen sowie Abfall- und die Kreislaufwirtschaft. Zu unseren Kunden zählen international tätige Unternehmen, mittelständische Firmen und öffentliche Institutionen. Als Entwicklungs- und Kooperationspartner von SAP SE verschaffen wir unseren Kunden einen entscheidenden Vorteil, indem wir KI-gestützte Kreislaufwirtschaft implementieren, die eine neue Logik für einen saubereren Planeten ermöglicht.

Circularity neu definiert

Wir schreiben Nachhaltigkeit groß. Wir bekennen uns zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und richten unser Handeln an den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen aus.

Mehr erfahren

PROLOGA Facts

Ob regional oder international, unsere Produktentwicklungen richten sich nach den Anforderungen unserer Kunden. Dabei gehen wir gemeinsam mit Ihnen in den Spagat zwischen Standardisierung und höchstmöglicher Flexibilität.

  • 90

    Mitarbeiter

  • + 100

    Kunden weltweit

  • + 20

    Jahre Branchenerfahrung in der Entsorgungswirtschaft in der PROLOGA Gruppe

  • 2001

    Gründung PROLOGA GmbH 2001, PROLOGA Services GmbH 2021

  • AFINUM

    Seit 1.3.2024 Afinum als neuer starker Gesellschafter

Historie

Wir kennen die Branchen und unsere Kunden und produzieren seit vielen Jahren bewährte Softwareprodukte, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre Kernprozesse effektiv und innovativ darzustellen. Schließlich gehört das Herz eines Unternehmens in die Hände von Fachleuten.

2001
Gründung von POLOGA

Gründung der PROLOGA GmbH als Softwarehersteller und IT- Dienstleister mit dem Schwerpunkt Entsorgungswirtschaft.

2003
Erstes Großprojekt in der Energiebranche

PROLOGA wird Entwicklungspartner der SAP®. Im Auftrag der SAP erweitert PROLOGA das Produkt SAP Waste and Recycling um zusätzliche branchenspezifische Funktionalitäten, schwerpunktmäßig für Gewerbekunden.

2004
Portfolioerweiterung für Abfallmanagement

Das Produkt PROLOGA Components for SAP® Solutions, welches die Industrielösung SAP Waste and Recycling ergänzen, erhält die Zertifizierung Powered by SAP NetWeaver.

2007
Internationaler Markteintritt

SAP und PROLOGA unterzeichnen einen globalen Reseller- Vertrag, sodass Kunden die Produkte der PROLOGA direkt über die SAP beziehen können.
Mit dem Reseller-Vertrag gehen SAP und PROLOGA die engste mögliche Partnerschaft im Vertrieb ein.

2010
Erweiterung der Produktpalette

PROLOGA führt neue Lösungen für die Optimierung von Logistikprozessen und für das Asset-Management ein, um den steigenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.

2014
Gründung der PROLOGA Energy

Gründung der PROLOGA Energy GmbH mit dem Fokus auf Entwicklungen von SAP Lösungen für die Energie- und Versorgungswirtschaft.

2015
Innovationen im Bereich der Kreislaufwirtschaf

PROLOGA entwickelt bahnbrechende Softwarelösungen, die den Übergang zu nachhaltigen und zirkulären Geschäftsmodellen in der Abfall- und Recyclingindustrie unterstützen.

2016
Erweiterung der internationalen Präsenz

PROLOGA erschließt neue Märkte in Europa und Nordamerika, um die steigende Nachfrage nach spezialisierten Softwarelösungen für die Abfallwirtschaft zu bedienen.

2017
Optimierung der Logistiklösungen

PROLOGA erweitert seine Logistiklösungen, indem Funktionen für Routenoptimierung, Telematik und Echtzeitüberwachung integriert werden. Diese Innovationen steigern die Effizienz und senken die Betriebskosten.

2018
Fokus auf Smart Cities

PROLOGA entwickelt Softwarelösungen, die Smart-City-Initiativen unterstützen und eine bessere Integration von Energie- und Abfallmanagementsystemen ermöglichen.

2019
Einführung neuer Recycling-Prozesse

Mit einem Fokus auf die Kreislaufwirtschaft entwickelt PROLOGA spezielle Softwaretools, die Recyclingprozesse digitalisieren und effizienter gestalten.

2020
Übergang zu Cloud-Lösungen

PROLOGA startet die Migration auf cloudbasierte Plattformen, um Kunden eine flexiblere und skalierbare Nutzung ihrer Softwarelösungen zu ermöglichen.

2021
Gründung von PROLOGA Services GmbH

Mit der Gründung der PROLOGA Services GmbH wird das Serviceportfolio erweitert, um Kunden ganzheitliche und maßgeschneiderte Unterstützung anzubieten.

2022
Fokus auf Nachhaltigkeit

PROLOGA entwickelt spezielle Lösungen, um Kunden bei der Umsetzung von ESG-Zielen zu unterstützen, darunter Tools zur CO₂-Reduktion und Nachhaltigkeitsberichterstattung.

2023
Neue Partnerschaften für die Kreislaufwirtschaft

PROLOGA erweitert seine strategischen Allianzen mit führenden Unternehmen, um die Digitalisierung und Effizienz in der Kreislaufwirtschaft zu fördern.

2024
AFINUM als neuer Gesellschafter

Ab März 2024 wird AFINUM ein starker neuer Gesellschafter, der PROLOGA bei der strategischen Weiterentwicklung und Marktexpansion unterstützt.

2025
Innovation in der Digitalisierung

PROLOGA integriert fortschrittliche Technologien wie Künstliche Intelligenz und IoT in ihre Softwarelösungen und bietet ihren Kunden neue Tools für Automatisierung und datenbasierte Entscheidungen.

Unser Team

Unser Team besteht aus erfahrenen Experten, die sich leidenschaftlich für die Begleitung und den Erfolg unserer Kunden einsetzen.

  • Frank Locher Managing Director, Executive VP Utilities, Member of the Executive Board
  • Annika Härtling Executive VP Services International, Member of the Executive Board
  • André Schloemp VP Engineering, Member of the Executive Board
  • Kai Hübner VP Engineering, Member of the Executive Board

Zertifizierungen

  • nach ISO 9001:2015
  • nach ISO/IEC 27001
Wir investieren in Qualität!

Eine effiziente Organisationsstruktur ist für PROLOGA von wesentlicher Bedeutung, weshalb wir die Zertifizierung nach ISO 9001 als unsere Benchmark festgelegt haben. Dieser international anerkannte Standard konzentriert sich auf die Optimierung unserer Prozesse, um die Unternehmensleistung kontinuierlich zu verbessern und die Anforderungen unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen. Unsere Bereiche Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Support von Standardsoftware und maßgeschneiderten Komplettlösungen sowie von Logistiksystemen wurden erfolgreich von TÜV Rheinland auditiert und zertifiziert.

Wir schützen Ihre Daten!

Die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 unterstreicht PROLOGAs Engagement für höchste Sicherheitsstandards im Bereich der Informationssicherheit. Dieser international anerkannte Standard gewährleistet, dass wir robuste Prozesse implementiert haben, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu schützen. Von der Softwareentwicklung bis zur Datenverwaltung sorgen wir dafür, dass Ihre sensiblen Daten sicher bleiben und alle regulatorischen Anforderungen erfüllt werden.

Soziales Engagement

Im Rahmen der MitWirkung! Sozialen Tage für das Klima haben unsere Auszubildenden im Projekt „Essen für die Zukunft“ der Freiwilligenagentur Halle-Saalkreis e.V. mitgewirkt.

In nur zwei Tagen wurde im Schulgarten der Kastanienallee Grund- und Gemeinschaftsschule in Halle (Saale) ein grünes Klassenzimmer mit mehreren Hochbeeten und einer Kräuterspirale geschaffen. Unter dem Motto „Engagiert für einen guten Zweck“ lernen die Kinder der Schulgarten-Arbeitsgruppen alles über das Pflanzen, Ernten und Zubereiten von Lebensmitteln sowie den verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit Nahrungsmitteln.

Das Projekt fand im Rahmen des Programms ENGAGIERT FÜR DEN KLIMASCHUTZ des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) statt. Das Programm ENGAGIERT FÜR DEN KLIMASCHUTZ wird von der Mercator Stiftung gefördert.

Du hast noch Fragen?

Dann wende dich gerne direkt an uns und nimm Kontakt auf. Wir beantworten deine Fragen und informieren dich persönlich.

Kontakt aufnehmen
28 Offene Stellen Kontaktiere uns
close
Direktkontakt Schreibe uns eine Nachricht

* Erforderliche Felder

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Deine Ansprechpartnerin rund um Karrierefragen Sarah Noske Recruiting

+49 345 5554-221

close