Die Abwicklung des Gasnetzzugangs und insbesondere die Allokation von Gasströmen stellen für die deutsche Versorgungswirtschaft ein komplexes Feld dar. Netzbetreiber agieren in einem streng regulierten Umfeld, geprägt durch das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und die verbindlichen Vorgaben der Kooperationsvereinbarung Gas (KoV). Die präzise Zuweisung von Energiemengen zu Bilanzkreisen und Ein- und Ausspeisepunkten erfordert detaillierte Prozesse, den Austausch umfangreicher Daten mit Marktpartnern und eine kontinuierliche Überwachung der Netzkonten. Herausforderungen entstehen durch die Notwendigkeit, Allokationsdaten zu plausibilisieren, Abweichungen zu identifizieren und die Qualität von Standardlastprofilen (SLP) zu gewährleisten.
KoV Enhancements on SAP BTP adressiert gezielt die Bedürfnisse der Gaswirtschaft, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Diese Lösung erweitert die bestehende SAP S/4HANA Utilities-Landschaft um moderne SAP Fiori Apps und bietet eine umfassende Unterstützung für regulatorische Gasprozesse. Die Plattform ermöglicht die effiziente Durchführung, Überwachung und Analyse der KoV-Prozesse. Dies resultiert in erhöhter Transparenz über Deklarationsprozesse, jederzeitiger Einsicht in den Netzkontostatus und einer effektiven Überwachung des Datenaustauschs mit anderen Marktteilnehmern. Daraus ergeben sich ein reduzierter Aufwand, verbesserte Datenqualität und eine sicherere Einhaltung der regulatorischen Vorgaben.
KoV Enhancements on SAP BTP erweitert die SAP S/4HANA Utilities extensions for meter-to-cache processes by PROLOGA und ermöglicht eine Anbindung an die SAP Market Communication for Utilities (SAP MaCo Cloud).
KoV Enhancements on SAP BTP ist eine vollständig integrierte Lösung, die sich an bestehende SAP-Prozesse anpasst und automatisierte Vertrags- und Abrechnungsworkflows ermöglicht, die Compliance verbessert und die betriebliche Effizienz steigert. Profitieren Sie von einem skalierbaren und zukunftssicheren Vertragsmanagementsystem mit der Branchenexpertise von PROLOGA.
Ermöglicht das zentrale Monitoring und die Ausführung von Deklarationsprozessen. Deklarationslisten können erstellt, übermittelt und deren Status verfolgt werden. Dies ermöglicht die Kommunikation mit dem Marktgebietsverantwortlichen und unterstützt die Einhaltung der Meldefristen.
KoV Enhancements on SAP BTP ermöglichen die täglichen Allokationsprozesse über das SAP EDM Bilanzierung und den Versand über die SAP MaCo Cloud. Die Daten werden direkt im Netzkontomonitoring dargestellt und für das Allokationsclearing aufbereitet. Diese Funktion ermöglicht die Durchführung von Korrekturen und Anpassungen an bereits erfolgten Allokationen. Dies unterstützt die Behebung von Fehlern und gewährleistet korrekte finale Allokationsergebnisse.
Bietet eine umfassende Übersicht und detaillierte Einblicke in die Netzkonten. Anwender können verschiedene Aspekte wie Temperaturen, Kundengruppen, SLP- und RLM-Marktlokationen sowie Bilanzierungsdetails analysieren. Dies führt zu einer verbesserten Transparenz und ermöglicht die optimierte Führung der Netzkonten.
Überwacht den reibungslosen Austausch unterschiedlicher Marktnachrichten wie ALOCAT, IMBNOT und SLPASP. Eine zentrale Übersicht über gesendete und empfangene Nachrichten mit Detailinformationen wird bereitgestellt. Dies vereinfach die Analyse der Nachrichten im fachlichen Kontext der GABi Gas.
Unterstützt die Analyse und Bewertung der Qualität von SLP-Allokationen auf Basis synthetischer und analytischer Verfahren. Detaillierte Auswertungen und grafische Darstellungen helfen beim Qualitätsmanagement der Allokationsdaten. Zusätzlich wird das Befüllen der SLP-Allokationsgütetabelle unterstützt.
* Erforderliche Felder
Was gibt’s Neues bei Prologa? Erhalten Sie aktuelle News, Event-Updates und wichtige Branchenentwicklungen.
Smarte Lösungen für eine smarte Zukunft. Erfahren Sie, wie Unternehmen in der Abfall-, Recycling-, Energie- und Versorgungsbranche ihre Prozesse mit innovativer Technologie optimieren.
Ihr Business, unsere Expertise. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Prologa Sie unterstützen kann.
PROLOGA entwickelt intelligente Technologien und innovative Prozesse, um Verluste in Werte zu verwandeln. Wir ermöglichen es Unternehmen, Energie und Rohstoffe effizienter einzusetzen, Abfall zu minimieren und nachhaltige Materialkreisläufe zu schließen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine zirkuläre und regenerative Zukunft
PROLOGA ist ein führender Spezialist für SAP-Industrielösungen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Software für die Energie-, Versorgungs- und Kreislaufwirtschaftsbranchen.
Als Partner der SAP SE unterstützen wir globale Konzerne, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen dabei, mit flexiblen und anpassungsfähigen Softwarelösungen wettbewerbsfähig zu bleiben.
* Erforderliche Felder
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen