Bilanzkreismanagement

Das Bilanzkreismanagement stellt im deutschen Gasmarkt einen fundamentalen Prozess zur bilanziellen Bewirtschaftung von Gasmengen dar. Ein Bilanzkreis fasst dabei sämtliche Einspeise- und Ausspeisepunkte eines Bilanzkreisverantwortlichen (BKV) innerhalb des Marktgebietes zusammen. Das übergeordnete Ziel des Bilanzkreismanagements ist die Sicherstellung des bilanziellen Ausgleichs zwischen den in einen Bilanzkreis eingespeisten und aus ihm entnommenen Gasmengen, um die Systemstabilität des Gasnetzes zu gewährleisten und die Grundlage für die energetische und finanzielle Abrechnung zu schaffen. Eine effiziente Bilanzkreisführung ist unerlässlich für einen liquiden und transparenten Gashandel.
Netzbetreiber (NB) stehen im Zentrum des Datenflusses, der das Bilanzkreismanagement antreibt. Sie:
Die „Enhancements for German Gas Suppliers“ bieten umfassende Unterstützung für regulativ vorgegebene Gasprozesse gemäß der Kooperationsvereinbarung Gas (KoV). Diese Lösung ist nahtlos in SAP S/4HANA Utilities integriert und erweitert dieses um spezifische Funktionalitäten für Gaslieferanten und Bilanzkreisverantwortliche (BKV). Ein Kernbestandteil sind moderne SAP Fiori Apps für die Durchführung, Überwachung und Analyse von Prozessen wie Deklarationsabgleich, Schattenbilanzierung und Datenaustausch über die SAP MaCo Cloud.
Abgleich der empfangenen TSIMSG-Nachrichten mit den erwarteten oder eigenen Schattendeklarationen sowie übersichtliche Darstellung des Status jeder Deklaration.
Überblick über die empfangenen und versendeten Nachrichten aus der SAP Market Communication for Utilities (MaCo Cloud) im Datenaustauschmonitor mit einer übersichtlichen Darstellung der Nachrichteninhalte für ausgewählte Gasformate.
Gegenüberstellung der empfangenen Allokationsdaten mit den Ergebnissen der Schattenbilanzierung. Durch Visualisierung der Abweichungen können die Mengen einfach geprüft und plausibilisiert werden.
* Erforderliche Felder
Was gibt’s Neues bei Prologa? Erhalten Sie aktuelle News, Event-Updates und wichtige Branchenentwicklungen.
Smarte Lösungen für eine smarte Zukunft. Erfahren Sie, wie Unternehmen in der Abfall-, Recycling-, Energie- und Versorgungsbranche ihre Prozesse mit innovativer Technologie optimieren.
Ihr Business, unsere Expertise. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Prologa Sie unterstützen kann.
PROLOGA entwickelt intelligente Technologien und innovative Prozesse, um Verluste in Werte zu verwandeln. Wir ermöglichen es Unternehmen, Energie und Rohstoffe effizienter einzusetzen, Abfall zu minimieren und nachhaltige Materialkreisläufe zu schließen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine zirkuläre und regenerative Zukunft
PROLOGA ist ein führender Spezialist für SAP-Industrielösungen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Software für die Energie-, Versorgungs- und Kreislaufwirtschaftsbranchen.
Als Partner der SAP SE unterstützen wir globale Konzerne, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen dabei, mit flexiblen und anpassungsfähigen Softwarelösungen wettbewerbsfähig zu bleiben.
* Erforderliche Felder
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen