SAP Branchenexpertise

Seit mehr als 18 Jahren entwickelt die PROLOGA Gruppe Softwarelösungen, die Ihre SAP-Unternehmenssoftware um grundlegende Funktionen für die täglichen Betriebsabläufe erweitern und Ihnen bei der Digitalisierung und Optimierung Ihres Geschäfts helfen. Über die vergangenen Jahre haben wir uns ein umfangreiches Wissen und Erfahrung zu den Prozessen der Entsorgungswirtschaft aufgebaut. Mit uns als PROLOGA steht Ihnen daher ein Implementierungs-Partner mit umfangreicher Branchenexpertise zur Seite.

Kundenmanagement
Kundenmanagement

Ohne ein gutes Kundenmanagement geht nichts. Daher ist das Kundenmanagement ein wichtiges Element jeder Lösung, bei deren Implementierung wir Sie gerne unterstützen.

Vertragsmanagement
Vertragsmanagement

Die PROLOGA Services kann Ihnen die Vielfältigkeit an Möglichkeiten aufzeigen, die SAP SD und MM für die Abrechnung Ihrer Entsorgungsleistungen bieten, und Sie dabei unterstützen, Ihre Abrechnungsmodelle in das SAP System zu integrieren.

Tourenplanung
Tourenplanung

Die effiziente Planung und Verteilung von Aufträgen, Services und Aktivitäten auf Fahrzeuge, Personal oder sonstige Ressourcen bringt viele Herausforderungen mit sich, die ein jede:r Disponent:in täglich lösen muss. Mittels unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Entsorgungswirtschaft können wir als PROLOGA Ihnen die bestmögliche Unterstützung zur Lösung branchenspezifischer Fragen geben.

Waageanbindung
Waageanbindung

Über die vergangenen Jahre haben wir uns eine umfangreiche Kompetenz bei der Anbindung der Waage an das SAP-ERP-System aufgebaut. In der Vergangenheit haben wir bereits alle gängigen Waage-Hardware-Systeme angebunden und bringen diese Erfahrungen bei Ihnen ein.

Stoffstrommanagement
Stoffstrommanagement

Im Rahmen der Integration des Stoffstrommanagements greift die PROLOGA Gruppe auf eine über 20-jährige Erfahrung in der Entsorgungs- und Recyclingbranche zurück, um für Sie gemeinsam die bestmögliche und nachhaltigste Implementierung zu gewährleisten.

eANV
eANV

Durch die Anbindung einer eANV-Schnittstelle ins SAP-System fallen manuelle Tätigkeiten oder auch die doppelte Ausführung von Arbeitsschritten weg. Die Anforderungen der Behörde werden dabei selbstverständlich erfüllt. Gerne unterstützen wir Sie bei der Implementierung der Schnittstelle tatkräftig!

Kommunale Gebührenabrechnung
Kommunale Gebührenabrechnung

Eine besondere Herausforderung ist die Abrechnung kommunaler Entsorgungsgebühren – aber auch mit diesen Prozessen sind wir vertraut und stehen Ihnen als Partner bei der Optimierung Ihrer Prozesse zur Seite.

mobile Auftragsabwicklung
mobile Auftragsabwicklung

In der IT-Sicherheit wird ja immer gesagt, dass der Mensch das größte Risiko für ein Unternehmen birgt, jedoch hat dieser auch das größte Optimierungspotenzial. Dem:Der Endnutzer:in die Prozesse bestmöglich zu erleichtern und seine Abläufe digital zu begleiten, bietet die mobile Auftragsabwicklung.

Prozessberatung

Sind Ihre Prozesse ausgiebig durchdacht, detailliert dokumentiert, werden im Alltag gelebt und alle Anwender:innen sind zufrieden? Leider stimmen Theorie und Praxis manchmal nicht überein. Vielleicht läuft ein Vorgang nicht immer so ab, wie er optimalerweise sollte. Vielleicht nutzen Anwender einzelne Funktionalitäten ganz anders als vorgesehen. Vielleicht hat eine Fachabteilung längst einen eigenen Workaround als Prozess etabliert, weil es „schon immer so gemacht“ wurde.

Unsere Prozessberatungs-Expertinnen und Experten der PROLOGA verfügen über tief verwurzelte IT-Kompetenz und fundiertes Branchen-Know-How. Sie unterstützen und begleiten Sie gerne bei der Analyse Ihrer Geschäftsprozesse als integrativem Bestandteil Ihres Transformationsprojektes oder im Rahmen einer langfristigen Optimierungsstrategie.

Hierfür vermitteln wir jederzeit fließend zwischen fachlicher Seite und IT. Außerdem zählen wir State-of-the-Art-Methodiken wie die Event-driven Process Chain (EPC) und Business Process Model and Notation (BPMN) sowie Analysen per Process Mining zu unserem selbstverständlichen Handwerkszeug.

Digitaler Wandel geht nicht selten auch mit einem Wandel etablierter Geschäftsprozesse einher. Jede IT-Transformation bietet dabei Chancen, diese auf den Prüfstand zu stellen und Möglichkeiten zur Optimierung oder Neugestaltung zu identifizieren.

Bei PROLOGA verstehen wir Ihr Implementierungsprojekt somit nicht einfach nur als Einführung von SAP-Software und Umsetzung funktionaler Anforderungen, sondern auch als Gelegenheit mögliche Verbesserungspotentiale Ihrer bestehenden Strukturen, Funktionen und Prozesse zusammen mit Ihrem Fachpersonal zu erschließen.

Das macht ein PROLOGA-Projekt aus:

  • Umsetzung von Software und Funktionalitäten auf höchstem Niveau
  • gezielte Identifikation und Erschließung von Verbesserungspotentialen bestehender Strukturen, Funktionen und Prozesse
  • Vermittlung zwischen fachlicher Seite und IT
  • effektive, effiziente und flexible Abläufe in Ihrem Tagesgeschäft
  • Prozessqualität
  • Nachhaltige Prozessoptimierung
  • Fachlich

    Prozesse erfassen und verstehen

  • Methodisch (EPC/BPMN)

    Prozessmodellierung

  • Analyse und Optimierung

    Process Mining

  • Etablierung

    Prozessgestaltung – Etablierung neuer Vorgänge bis hin zu Automatisierung

Projektmanagement

Mal ehrlich: Projekte zur Einführung von Software sind hochkomplex. Für Ihren Erfolg ist das Projektmanagement ebenso wichtig wie die technische Implementierung. Es ist nicht ausreichend, Projekte allein aus IT-Sicht zu steuern, denn dann besteht die Gefahr, dass das Ergebnis nicht den Anforderungen des Business entspricht.

Wir unterstützen Sie bei der gesamten operativen Führung des Projektes und bieten Ihnen ein professionelles Projektmanagement. Das gilt für alle Phasen des Projektlebenszyklus.

Unsere Arbeit beginnt mit der Anforderungs- und Prozessanalyse und der gemeinsamen Ausarbeitung von System- und Prozessspezifikationen, welche die Basis für die Implementierung in Ihre Systemlandschaft bilden. Dies wird fortgesetzt durch Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung von Schulungen der Anwender:innen bis hin zum technischen und fachlichen Go-Live.

Doch danach ist nicht Schluss. Gerne betreuen wir Sie weiter und helfen Ihnen bei der Integration weiterer Geschäftszweige und abfallrechtlicher Anforderungen.

Das Projekt startet mit einer Ist-Prozess-Analyse der Prozessabläufe Ihres Unternehmens im Rahmen eines Kick-Offs mit allen am Projekt Beteiligten. Dabei werden alle relevanten Prozesse aufgenommen und abgeglichen, wie eine Umsetzung erfolgen kann. Im Anschluss finden Design-Workshops statt, im Rahmen dieser Workshops werden die verwendeten Standardfunktionalitäten und Gaps erarbeitet. Anhand dieser ermittelten Daten wird in Rücksprache mit Ihnen ein Business Blueprint (BBP) erstellt und nach dessen Abnahme mit der Implementierungsphase begonnen.

Die erste Projektphase beinhaltet außerdem noch die Grundlagenschulung der Key User. Diese Grundlagenschulung ist besonders relevant für die weiteren Projektphasen. Zum einen können die Key User die kundenspezifischen Implementierungen testen, zum anderen können diese ebenfalls die Endnutzer:innenschulungen begleiten und unterstützen (Train-the-trainer-Prinzip).

Unsere Projektleiter:innen unterstützen Sie bei der Umsetzung der immer komplexer werdenden Anforderungen, indem sie nach standardisierter Projektmethodik arbeiten. Neben Ausbildungen in PMP verfügen unsere Projektleiter:innen über mehrjährige Erfahrung bei der Implementierung von SAP-Modulen. Wir definieren mit Ihnen gemeinsam die passende Projektmethodik: ob klassische Modelle oder agile- bzw. kombinierte hybride Modelle. Dabei betreuen wir SAP-Projekte in verschiedenen Facetten, egal ob Sie ein neues System aufsetzen, neue Module integrieren oder bestehende SAP-Lösungen optimieren möchten.

Haben Sie noch Fragen?

Dann wenden Sie sich gerne direkt an uns und nehmen Kontakt auf. Wir beantworten Ihre Fragen und informieren Sie persönlich.

Kontakt aufnehmen
Circular Insights

Smarte Lösungen für eine smarte Zukunft. Erfahren Sie, wie Unternehmen in der Abfall-, Recycling-, Energie- und Versorgungsbranche ihre Prozesse mit innovativer Technologie optimieren.

Ressourcen
Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
Kontakt

Ihr Business, unsere Expertise. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Prologa Sie unterstützen kann.

Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
Circularity neu definiert

PROLOGA entwickelt intelligente Technologien und innovative Prozesse, um Verluste in Werte zu verwandeln. Wir ermöglichen es Unternehmen, Energie und Rohstoffe effizienter einzusetzen, Abfall zu minimieren und nachhaltige Materialkreisläufe zu schließen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine zirkuläre und regenerative Zukunft

Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
Über uns

PROLOGA ist ein führender Spezialist für SAP-Industrie­lösungen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Software für die Energie-, Versorgungs- und Kreislaufwirtschafts­branchen.

Als Partner der SAP SE unterstützen wir globale Konzerne, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen dabei, mit flexiblen und anpassungsfähigen Softwarelösungen wettbewerbsfähig zu bleiben.

Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
 Offene Stellen Kontaktiere uns
close
Direktkontakt Schreibe uns eine Nachricht

* Erforderliche Felder

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Deine Ansprechpartnerin rund um Karrierefragen Sarah Noske Recruiting

+49 345 5554-221

close