Die Kooperationsvereinbarung zwischen den Betreibern von in Deutschland gelegenen Versorgungsnetzen regelt u.a. die prozessuale Ausgestaltung für die Sparte Gas. So geben die Anlagen zur Kooperationsvereinbarung Gas, wie z.B. dem Ein- und Ausspeisevertrag zwischen Fernleitungsnetzbetreibern und Transportkunden, dem Lieferantenrahmenvertrag oder Vorlagen zum Bilanzkreisvertrag bzw. Einspeisevertrag Biogas für die Verteilnetze, genaue Vorgaben an die handelnden Marktakteure.
Darüber hinaus regeln die Leitfäden zur Kooperations-vereinbarung die konkrete prozessuale Ausgestaltung speziell im Bereich des Allokationsmanagements. Die Leitfäden „Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement Gas“, „Abwicklung von Standardlastprofilen Gas“, „Bilanzierung Biogas“ oder auch der Leitfaden zur „Marktraumumstellung“ sind hier exemplarisch zu benennen.
Enhancements for German Gas Suppliers unterstützt Gaslieferanten bei der Bewältigung dieser Herausforderungen, indem es eine SAP-basierte Erweiterung bereitstellt, die Prozesse optimiert, Compliance sicherstellt und die betriebliche Effizienz steigert.
Die Enhancements for German Gas Suppliers sind eine Lösung, die auf der SAP Business Technology Platform basiert und in Verbindung mit SAP S/4HANA Utilities die spezifischen Prozesse von Gaslieferanten und Bilanzkreisverantwortlichen (BKV) unterstützt.
Ein wesentliches Feature ist die umfassende Unterstützung des Allokationsprozesses, dazu gehörend die Unterstützung der Schattenbilanzierung von analytischen und synthetischen Lastprofilen (SLP), der registrierenden Leistungsmessung (RLM), sowie weitere Zeitreihentypen im Bilanzkreismanagement.
Die Visualisierung der bilanzierten und über SAP Market Communication for Utilities empfangenen Gasmengen ist durch moderne SAP Fiori Apps realisiert. Ihr Haupteinsatzzweck liegt in der Durchführung, dem Monitoring und der Analyse der regulatorisch durch die Kooperationsvereinbarung Gas (KoV) vorgegebenen Gasprozesse. Dadurch werden Marktteilnehmer bestmöglich bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und den Standards der KoV unterstützt.
Enhancements for German Gas Suppliers bietet eine vollständig integrierte Lösung, die auf die bestehenden SAP S/4HANA-Prozesse abgestimmt ist. Sie ermöglicht automatisierte Marktprozesse, verbessert die Compliance und steigert die betriebliche Effizienz bei gleichzeitiger Reduzierung der Verwaltungskosten. Profitieren Sie von einem schlanken und zukunftssicheren Gasversorgungsmanagement mit der Branchenkompetenz der PROLOGA.
Der Datenaustauschmonitor ist eine SAP Fiori Applikation, die dazu dient, verschiedene Gasnachrichten zu überwachen, welche über SAP Market Communication empfangen oder versendet wurden. Er bietet eine übersichtliche Darstellung des Status jeder Nachricht und bereitet deren Inhalte auf.
Das Deklarationsmanagement ist eine Funktion, die den Vergleich der empfangenen TSIMSG-Nachrichten mit den erwarteten Deklarationen ermöglicht. Der Nutzen dieser Funktion besteht darin, die Übereinstimmung der Deklarationen zu überprüfen und somit zur Sicherstellung der korrekten Datenbasis für nachfolgende Prozesse im Bilanzkreismanagement beizutragen.
Die App ALOCAT vs. Schattenbilanzierung dient dazu, die Ergebnisse der eigenen Schattenbilanzierung mit den empfangenen ALOCAT-Meldungen des Marktgebietsverantwortlichen (MGV) darzustellen. Ihr Nutzen liegt in der Visualisierung und Hervorhebung von Mengenunterschieden, was die Identifizierung von Diskrepanzen und somit die Sicherstellung der Datenkonsistenz für eine korrekte Bilanzkreisführung ermöglicht.
* Erforderliche Felder
Was gibt’s Neues bei Prologa? Erhalten Sie aktuelle News, Event-Updates und wichtige Branchenentwicklungen.
Smarte Lösungen für eine smarte Zukunft. Erfahren Sie, wie Unternehmen in der Abfall-, Recycling-, Energie- und Versorgungsbranche ihre Prozesse mit innovativer Technologie optimieren.
Ihr Business, unsere Expertise. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Prologa Sie unterstützen kann.
PROLOGA entwickelt intelligente Technologien und innovative Prozesse, um Verluste in Werte zu verwandeln. Wir ermöglichen es Unternehmen, Energie und Rohstoffe effizienter einzusetzen, Abfall zu minimieren und nachhaltige Materialkreisläufe zu schließen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine zirkuläre und regenerative Zukunft
PROLOGA ist ein führender Spezialist für SAP-Industrielösungen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Software für die Energie-, Versorgungs- und Kreislaufwirtschaftsbranchen.
Als Partner der SAP SE unterstützen wir globale Konzerne, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen dabei, mit flexiblen und anpassungsfähigen Softwarelösungen wettbewerbsfähig zu bleiben.
* Erforderliche Felder
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen