Automated Route Planning

Lösungen für eine effiziente, nachhaltige und kosteneffektive Routenplanung in der Sammlung von Sekundärrohstoffen – unterstützt durch SAP S/4HANA und SAP BTP.

Die Sammlung und der Transport von Sekundärrohstoffen erfordern eine präzise Planung, um die Logistik zu optimieren, die Kosten zu senken und die Einhaltung der Nachhaltigkeitsziele zu gewährleisten. Automated Route Planning for Secondary Raw Material Collection bietet eine SAP-basierte Lösung, die die Effizienz steigert, die Umweltbelastung minimiert und die betrieblichen Abläufe rationalisiert.

Automated Route Planning for Secondary Raw Material Collection wurde speziell zur Unterstützung von Entsorgungs- und Recyclingunternehmen bei der Optimierung von Sammelrouten entwickelt. Die Lösung nutzt Echtzeitdaten und intelligente Algorithmen, um die logistische Effizienz zu verbessern und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.

Mit dieser Erweiterung kann Ihr Unternehmen die betriebliche Leistung steigern, den Kraftstoffverbrauch senken und die Nachhaltigkeit insgesamt verbessern.

Intelligente und automatisierte Routenoptimierung

Effiziente Routenplanung ist der Schlüssel zur Reduzierung von Betriebskosten und Umweltbelastung. Unsere Lösung automatisiert den gesamten Planungsprozess und gewährleistet optimierte Routen auf der Grundlage von:

  • Verkehrs- und Wetterdaten in Echtzeit
  • Abholtermine und Materialarten
  • Fahrzeugkapazitäten und gesetzlichen Beschränkungen

Echtzeit-Datenintegration für dynamische Anpassungen

Die Lösung lässt sich nahtlos in SAP S/4HANA und SAP BTP integrieren und ermöglicht:

  • Dynamisches Rerouting basierend auf Echtzeitbedingungen
  • Automatisierte Ressourcenzuweisung für optimierte Effizienz
  • Reduktion von Leerfahrten und unnötigen Kilometern

Dies stellt sicher, dass Unternehmen schnell auf unvorhergesehene Änderungen reagieren können, um Kosten zu senken und die Servicequalität zu verbessern.

Nachhaltigkeit und Compliance Management

Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Nachhaltigkeit sind zentrale Herausforderungen in der Abfall- und Recyclinglogistik. Unsere Lösung bietet Tools zur:

  • Verfolgen und Berichten von CO2-Emissionen pro Sammelroute
  • Optimierung der Ressourcennutzung zur Unterstützung der Ziele der Kreislaufwirtschaft
  • Sicherstellung der Einhaltung regionaler Vorschriften für die Abfallsammlung

Durch die Integration dieser Funktionen können Unternehmen die Transparenz verbessern und Nachhaltigkeitsziele effizient erfüllen.

Sie möchten mehr erfahren?

Im SAP Store verfügbar
Solution Overview
Größe 3 MB

Nahtlose Integration in Ihre SAP-Landschaft

Automated Route Planning for Secondary Raw Material Collection ist eine vollständig integrierte SAP-Lösung, die die Logistik der Abfallsammlung durch Optimierung der Routen, Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und Verbesserung der Gesamteffizienz verbessert. Profitieren Sie von einem skalierbaren, zukunftssicheren Tourenplanungssystem mit der Branchenkompetenz der PROLOGA.

Automatisierte Berechnung verschiedener Planungsszenarien
Automatisierte Berechnung verschiedener Planungsszenarien

Der Algorithmus findet zunächst gültige Lösungen unter Berücksichtigung von Restriktionen und optimiert dann auf Kosteneffizienz.

Ergebnis der automatisierten Routenplanung
Ergebnis der automatisierten Routenplanung

Die Dispatcher können die automatisierten Routenpläne analysieren und anpassen, wobei sie die volle Kontrolle über die Zuweisungen und die Reihenfolge behalten.

Das Ergebnis wird auf einer Karte angezeigt
Das Ergebnis wird auf einer Karte angezeigt

Eine kartenbasierte Ansicht bietet den Planern einen schnellen Einblick, um das beste Szenario zu bewerten und auszuwählen.

Auszug unserer Kunden aus der Kreislaufwirtschaft

Fragen Sie jetzt Ihre Demo an

* Erforderliche Felder

Name*
Circular Insights

Smarte Lösungen für eine smarte Zukunft. Erfahren Sie, wie Unternehmen in der Abfall-, Recycling-, Energie- und Versorgungsbranche ihre Prozesse mit innovativer Technologie optimieren.

Ressourcen
Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
Kontakt

Ihr Business, unsere Expertise. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Prologa Sie unterstützen kann.

Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
Circularity neu definiert

PROLOGA entwickelt intelligente Technologien und innovative Prozesse, um Verluste in Werte zu verwandeln. Wir ermöglichen es Unternehmen, Energie und Rohstoffe effizienter einzusetzen, Abfall zu minimieren und nachhaltige Materialkreisläufe zu schließen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine zirkuläre und regenerative Zukunft

Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
Über uns

PROLOGA ist ein führender Spezialist für SAP-Industrie­lösungen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Software für die Energie-, Versorgungs- und Kreislaufwirtschafts­branchen.

Als Partner der SAP SE unterstützen wir globale Konzerne, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen dabei, mit flexiblen und anpassungsfähigen Softwarelösungen wettbewerbsfähig zu bleiben.

Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
 Offene Stellen Kontaktiere uns
close
Direktkontakt Schreibe uns eine Nachricht

* Erforderliche Felder

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Deine Ansprechpartnerin rund um Karrierefragen Sarah Noske Recruiting

+49 345 5554-221

close