Allokationsmanagement

Im Kern des Gasmarktes steht das Allokationsmanagement – der zentrale Prozess, bei dem physische Gasmengen präzise den jeweiligen Bilanzkreisen im Marktgebiet zugeordnet werden. Eine exakte Allokation bildet die Basis für die Bilanzkreisabrechnung, die der Marktgebietsverantwortliche (MGV) gegenüber den Bilanzkreisverantwortlichen (BKV) durchführt. Ungenauigkeiten in diesem Prozess können zu bilanziellen Schieflagen führen und unnötige Regelenergieeinsätze verursachen.
Netzbetreiber übernehmen dabei täglich die Aufgabe, stundengenaue Gasflussdaten an ihren Netzkopplungs-, Ein- und Ausspeisepunkten zu erfassen und qualitätsgesichert an den MGV zu übermitteln. Die besondere Herausforderung liegt in der präzisen Aggregation dieser Werte nach Bilanzkreisen und Zeitreihentypen sowie in der aktiven Beteiligung an Clearing-Prozessen, um die zugeordneten Mengen kontinuierlich zu validieren und bei Bedarf zu korrigieren.
Die Kombination aus „SAP S/4HANA Utilities extensions for meter-to-cash processes by PROLOGA“ und „KoV Enhancements on SAP Business Technology Platform by PROLOGA Energy“ erweitert die Funktionalitäten für Netzbetreiber im Allokationsmanagement entscheidend.
Diese integrierte Lösung deckt den gesamten Allokationsprozess ab – vom Import der Temperaturdaten über die Formelberechnungen für Standardlastprofile (SLP) und Registrierende Leistungsmessung (RLM) (gemäß DVGW G 685, AGA8 und SERG-88) und Plausibilisierung der Stammdaten, bis zur Übergabe der bilanzierten Gasmengen an die MaCo-Cloud.
Mit den SAP Fiori Apps von PROLOGA können Netzbetreiber Deklarations- und Allokationsclearingprozesse durchführen und überwachen.
Import von Temperaturdaten über verschiedene Schnittstellen wie CSV- oder XML-Dateien sowie über eine spezielle Wetterdatenimport-App. Diese importierten Temperaturdaten dienen als Grundlage für die Berechnung von Standardlastprofilen (SLP) und die Analyse des Netzkontosaldos in Bezug auf die Temperaturentwicklung.
Durch die Anbindung an die SAP Market Communication for Utilities (SAP MaCo Cloud) können ausgewählte Gasformate wie ALOCAT versendet und empfangen werden.
Die Netzkonto Apps bieten ein umfassendes und detailliertes Monitoring der Allokationsdaten und helfen dem Netzbetreiber sowohl bei der Analyse von Anomalien in der Bilanzierung als auch der Überwachung des Netzkontos.
* Erforderliche Felder
Was gibt’s Neues bei Prologa? Erhalten Sie aktuelle News, Event-Updates und wichtige Branchenentwicklungen.
Smarte Lösungen für eine smarte Zukunft. Erfahren Sie, wie Unternehmen in der Abfall-, Recycling-, Energie- und Versorgungsbranche ihre Prozesse mit innovativer Technologie optimieren.
Ihr Business, unsere Expertise. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Prologa Sie unterstützen kann.
PROLOGA entwickelt intelligente Technologien und innovative Prozesse, um Verluste in Werte zu verwandeln. Wir ermöglichen es Unternehmen, Energie und Rohstoffe effizienter einzusetzen, Abfall zu minimieren und nachhaltige Materialkreisläufe zu schließen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine zirkuläre und regenerative Zukunft
PROLOGA ist ein führender Spezialist für SAP-Industrielösungen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Software für die Energie-, Versorgungs- und Kreislaufwirtschaftsbranchen.
Als Partner der SAP SE unterstützen wir globale Konzerne, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen dabei, mit flexiblen und anpassungsfähigen Softwarelösungen wettbewerbsfähig zu bleiben.
* Erforderliche Felder
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen