Allokations­management

Verwalten Sie die präzise Zuweisung von Ressourcen und erfüllen Sie branchenspezifische Vorgaben. Mit PROLOGA-Lösungen sichern Sie eine transparente Allokation und optimieren Ihre Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Allokations­management auf einen Blick

Im Kern des Gasmarktes steht das Allokationsmanagement – der zentrale Prozess, bei dem physische Gasmengen präzise den jeweiligen Bilanzkreisen im Marktgebiet zugeordnet werden. Eine exakte Allokation bildet die Basis für die Bilanzkreisabrechnung, die der Marktgebietsverantwortliche (MGV) gegenüber den Bilanzkreisverantwortlichen (BKV) durchführt. Ungenauigkeiten in diesem Prozess können zu bilanziellen Schieflagen führen und unnötige Regelenergieeinsätze verursachen.

Netzbetreiber übernehmen dabei täglich die Aufgabe, stundengenaue Gasflussdaten an ihren Netzkopplungs-, Ein- und Ausspeisepunkten zu erfassen und qualitätsgesichert an den MGV zu übermitteln. Die besondere Herausforderung liegt in der präzisen Aggregation dieser Werte nach Bilanzkreisen und Zeitreihentypen sowie in der aktiven Beteiligung an Clearing-Prozessen, um die zugeordneten Mengen kontinuierlich zu validieren und bei Bedarf zu korrigieren.

Allokation leicht gemacht:
Einfach, konform, transparent.

Die Kombination aus „SAP S/4HANA Utilities extensions for meter-to-cash processes by PROLOGA“ und „KoV Enhancements on SAP Business Technology Platform by PROLOGA Energy“ erweitert die Funktionalitäten für Netzbetreiber im Allokationsmanagement entscheidend.

Diese integrierte Lösung deckt den gesamten Allokationsprozess ab – vom Import der Temperaturdaten über die Formelberechnungen für Standardlastprofile (SLP) und Registrierende Leistungsmessung (RLM) (gemäß DVGW G 685, AGA8 und SERG-88) und Plausibilisierung der Stammdaten, bis zur Übergabe der bilanzierten Gasmengen an die MaCo-Cloud.

Mit den SAP Fiori Apps von PROLOGA können Netzbetreiber Deklarations- und Allokationsclearingprozesse durchführen und überwachen.

Sie möchten mehr erfahren?

Die folgenden Produkte sind dafür nötig

Unsere Lösungen

Temperaturimport
Temperaturimport
Reception and storage of declarations, as well as matching the information against existing data.

Import von Temperaturdaten über verschiedene Schnittstellen wie CSV- oder XML-Dateien sowie über eine spezielle Wetterdatenimport-App. Diese importierten Temperaturdaten dienen als Grundlage für die Berechnung von Standardlastprofilen (SLP) und die Analyse des Netzkontosaldos in Bezug auf die Temperaturentwicklung.

Gasspezifische Formeln
Gasspezifische Formeln

Berechnung von Standardlastprofilen (SLP) nach TU München und technische Mengenermittlung (TME) gemäß DVGW G 685, AGA8 und SERG-88, welche die Grundlagen des gesamten Allokationsprozesses bilden. 

Vollständige Stammdaten
Vollständige Stammdaten

Prüfung und Plausibilisierung von Stammdaten mit dem EDM Cluster Framework erhöht die Qualität der Allokationen. 

MaCo Cloud Anbindung
MaCo Cloud Anbindung

Durch die Anbindung an die SAP Market Communication for Utilities (SAP MaCo Cloud) können ausgewählte Gasformate wie ALOCAT versendet und empfangen werden. 

Umfassendes Monitoring
Umfassendes Monitoring

Die Netzkonto Apps bieten ein umfassendes und detailliertes Monitoring der Allokationsdaten und helfen dem Netzbetreiber sowohl bei der Analyse von Anomalien in der Bilanzierung als auch der Überwachung des Netzkontos.

Auszug unserer Kunden im Utilitiessektor

Fragen Sie jetzt Ihre Demo an

* Erforderliche Felder

Name*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Circular Insights

Smarte Lösungen für eine smarte Zukunft. Erfahren Sie, wie Unternehmen in der Abfall-, Recycling-, Energie- und Versorgungsbranche ihre Prozesse mit innovativer Technologie optimieren.

Ressourcen
Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
Kontakt

Ihr Business, unsere Expertise. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Prologa Sie unterstützen kann.

Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
Circularity neu definiert

PROLOGA entwickelt intelligente Technologien und innovative Prozesse, um Verluste in Werte zu verwandeln. Wir ermöglichen es Unternehmen, Energie und Rohstoffe effizienter einzusetzen, Abfall zu minimieren und nachhaltige Materialkreisläufe zu schließen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine zirkuläre und regenerative Zukunft

Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
Über uns

PROLOGA ist ein führender Spezialist für SAP-Industrie­lösungen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Software für die Energie-, Versorgungs- und Kreislaufwirtschafts­branchen.

Als Partner der SAP SE unterstützen wir globale Konzerne, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen dabei, mit flexiblen und anpassungsfähigen Softwarelösungen wettbewerbsfähig zu bleiben.

Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
 Offene Stellen Kontaktiere uns
close
Direktkontakt Schreibe uns eine Nachricht

* Erforderliche Felder

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Deine Ansprechpartnerin rund um Karrierefragen Sarah Noske Recruiting

+49 345 5554-221

close