Marktkommunikation

Die Marktkommunikation beschreibt den elektronischen Datenaustausch zwischen den verschiedenen Marktteilnehmern, wie Netzbetreibern (NB), Bilanzkreisverantwortlichen (BKV), Lieferanten (LF) und dem Marktgebietsverantwortlichen (MGV). Sie bildet die grundlegende informationstechnische Infrastruktur für die Abwicklung sämtlicher marktbezogener Prozesse von Nominierung über Allokation bis zur Abrechnung. Durch die Verwendung standardisierter Datenformate und Übertragungswege wird ein diskriminierungsfreier und effizienter Gashandel und -transport ermöglicht. Eine funktionierende Marktkommunikation ist unerlässlich für die Abwicklung der regulierten Prozesse innerhalb der vorgegebenen Fristen.
Die Netzbetreiber haben die Aufgabe, netzbezogene Daten zu erheben und diese fristgerecht und in den vorgegebenen Formaten an die Marktpartner zu übermitteln. Eine wesentliche Herausforderung besteht in der Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz, sowie in der Implementierung und Einhaltung der sich stetig weiterentwickelnden Datenformate und Kommunikationsprotokolle.
Die PROLOGA Meter to Cash und KoV Enhancements bzw. Enhancements for German Gas Suppliers unterstützen Netzbetreiber bzw. Lieferanten/BKVs umfassend bei ihren Aufgaben in der Marktkommunikation, indem sie regulatorisch vorgegebene Gasprozesse gemäß der Kooperationsvereinbarung Gas (KoV) abbilden und automatisieren. Die Lösung ist nahtlos in SAP S/4HANA Utilities integriert und bietet eine Anbindung an die SAP Market Communication for Utilities (MaCo Cloud) über die SAP Application Process Engine (APE) für den reibungslosen Austausch von Gasformaten. Mithilfe des Datenaustauschmonitors können Netzbetreiber den Nachrichtenverkehr in der MaCo Cloud übersichtlich visualisieren und den Status jeder Nachricht überwachen. Die ALOCAT-Monitor App dient der Überwachung und Darstellung von Allokationsmengen, während die Schattenbilanzierungsfunktion eine wichtige Form der Datenvalidierung durch den Vergleich von erwarteten und empfangenen Mengen ermöglicht.
Abbildung und Automatisierung der durch die Kooperationsvereinbarung Gas (KoV) vorgegebenen Prozesse. Die nahtlose Integration in SAP S/4HANA Utilities und die spezifischen SAP Fiori Apps erleichtern die Durchführung, Überwachung und Analyse dieser Prozesse, wie beispielsweise im Deklarations- und Allokationsmanagement.
Nahtlose Anbindung der Marktkommunikation über die SAP Application Process Engine (APE) und damit ein reibungsloser Austausch von Gasformaten. Die Applikation „Datenaustauschmonitor“ visualisiert die versendeten und empfangenen Nachrichten und deren Status, was die Überwachung des Nachrichtenverkehrs vereinfacht.
Zur Datenvalidierung beim Lieferanten/BKV dient die Schattenbilanzierungsfunktion der Enhancements for German Gas Suppliers, welche erwartete Gasmengen mit empfangenen Allokationsmeldungen (ALOCAT) vergleicht und so Abweichungen hervorhebt.
* Erforderliche Felder
Was gibt’s Neues bei Prologa? Erhalten Sie aktuelle News, Event-Updates und wichtige Branchenentwicklungen.
Smarte Lösungen für eine smarte Zukunft. Erfahren Sie, wie Unternehmen in der Abfall-, Recycling-, Energie- und Versorgungsbranche ihre Prozesse mit innovativer Technologie optimieren.
Ihr Business, unsere Expertise. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Prologa Sie unterstützen kann.
PROLOGA entwickelt intelligente Technologien und innovative Prozesse, um Verluste in Werte zu verwandeln. Wir ermöglichen es Unternehmen, Energie und Rohstoffe effizienter einzusetzen, Abfall zu minimieren und nachhaltige Materialkreisläufe zu schließen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine zirkuläre und regenerative Zukunft
PROLOGA ist ein führender Spezialist für SAP-Industrielösungen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Software für die Energie-, Versorgungs- und Kreislaufwirtschaftsbranchen.
Als Partner der SAP SE unterstützen wir globale Konzerne, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen dabei, mit flexiblen und anpassungsfähigen Softwarelösungen wettbewerbsfähig zu bleiben.
* Erforderliche Felder
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen