Markt­kommunikation

Automatisierte Marktkommunikation für eine reibungslose Datenübermittlung und Einhaltung regulatorischer Vorgaben. Mit PROLOGA bleiben Sie stets im Einklang mit den Marktanforderungen.
Markt­kommunikation auf einen Blick

Die Marktkommunikation beschreibt den elektronischen Datenaustausch zwischen den verschiedenen Marktteilnehmern, wie Netzbetreibern (NB), Bilanzkreisverantwortlichen (BKV), Lieferanten (LF) und dem Marktgebietsverantwortlichen (MGV). Sie bildet die grundlegende informationstechnische Infrastruktur für die Abwicklung sämtlicher marktbezogener Prozesse von Nominierung über Allokation bis zur Abrechnung. Durch die Verwendung standardisierter Datenformate und Übertragungswege wird ein diskriminierungsfreier und effizienter Gashandel und -transport ermöglicht. Eine funktionierende Marktkommunikation ist unerlässlich für die Abwicklung der regulierten Prozesse innerhalb der vorgegebenen Fristen.

Die Netzbetreiber haben die Aufgabe, netzbezogene Daten zu erheben und diese fristgerecht und in den vorgegebenen Formaten an die Marktpartner zu übermitteln. Eine wesentliche Herausforderung besteht in der Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz, sowie in der Implementierung und Einhaltung der sich stetig weiterentwickelnden Datenformate und Kommunikationsprotokolle.

KoV-Power für Ihren Gasmarkt

Die PROLOGA Meter to Cash und KoV Enhancements bzw. Enhancements for German Gas Suppliers unterstützen Netzbetreiber bzw. Lieferanten/BKVs umfassend bei ihren Aufgaben in der Marktkommunikation, indem sie regulatorisch vorgegebene Gasprozesse gemäß der Kooperationsvereinbarung Gas (KoV) abbilden und automatisieren. Die Lösung ist nahtlos in SAP S/4HANA Utilities integriert und bietet eine Anbindung an die SAP Market Communication for Utilities (MaCo Cloud) über die SAP Application Process Engine (APE) für den reibungslosen Austausch von Gasformaten. Mithilfe des Datenaustauschmonitors können Netzbetreiber den Nachrichtenverkehr in der MaCo Cloud übersichtlich visualisieren und den Status jeder Nachricht überwachen. Die ALOCAT-Monitor App dient der Überwachung und Darstellung von Allokationsmengen, während die Schattenbilanzierungsfunktion eine wichtige Form der Datenvalidierung durch den Vergleich von erwarteten und empfangenen Mengen ermöglicht.

Optionaler Bildtitel für Suchmaschinen und Screenreader.

Sie möchten mehr erfahren?

Die folgenden Produkte sind dafür nötig

Unsere Lösungen

Unterstützung der regul. Prozessanbindung
Unterstützung der regul. Prozessanbindung

Abbildung und Automatisierung der durch die Kooperationsvereinbarung Gas (KoV) vorgegebenen Prozesse. Die nahtlose Integration in SAP S/4HANA Utilities und die spezifischen SAP Fiori Apps erleichtern die Durchführung, Überwachung und Analyse dieser Prozesse, wie beispielsweise im Deklarations- und Allokationsmanagement. 

Integration SAP MaCo Cloud
Integration SAP MaCo Cloud

Nahtlose Anbindung der Marktkommunikation über die SAP Application Process Engine (APE) und damit ein reibungsloser Austausch von Gasformaten. Die Applikation „Datenaustauschmonitor“ visualisiert die versendeten und empfangenen Nachrichten und deren Status, was die Überwachung des Nachrichtenverkehrs vereinfacht.

Monitoring und Datenvalidierung
Monitoring und Datenvalidierung

Zur Datenvalidierung beim Lieferanten/BKV dient die Schattenbilanzierungsfunktion der Enhancements for German Gas Suppliers, welche erwartete Gasmengen mit empfangenen Allokationsmeldungen (ALOCAT) vergleicht und so Abweichungen hervorhebt.

Auszug unserer Kunden im Utilitiessektor

Fragen Sie jetzt Ihre Demo an

* Erforderliche Felder

Name*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Circular Insights

Smarte Lösungen für eine smarte Zukunft. Erfahren Sie, wie Unternehmen in der Abfall-, Recycling-, Energie- und Versorgungsbranche ihre Prozesse mit innovativer Technologie optimieren.

Ressourcen
Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
Kontakt

Ihr Business, unsere Expertise. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Prologa Sie unterstützen kann.

Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
Circularity neu definiert

PROLOGA entwickelt intelligente Technologien und innovative Prozesse, um Verluste in Werte zu verwandeln. Wir ermöglichen es Unternehmen, Energie und Rohstoffe effizienter einzusetzen, Abfall zu minimieren und nachhaltige Materialkreisläufe zu schließen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine zirkuläre und regenerative Zukunft

Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
Über uns

PROLOGA ist ein führender Spezialist für SAP-Industrie­lösungen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von Software für die Energie-, Versorgungs- und Kreislaufwirtschafts­branchen.

Als Partner der SAP SE unterstützen wir globale Konzerne, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen dabei, mit flexiblen und anpassungsfähigen Softwarelösungen wettbewerbsfähig zu bleiben.

Direktkontakt
PROLOGA GmbH
Walter-Hülse-Straße 5
D-06120 Halle (Saale)
+49 345 55 54-0 info@prologa.com
 Offene Stellen Kontaktiere uns
close
Direktkontakt Schreibe uns eine Nachricht

* Erforderliche Felder

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Deine Ansprechpartnerin rund um Karrierefragen Sarah Noske Recruiting

+49 345 5554-221

close